GBA Deutschland

 

Schüßler-Seminare, Workshops und Ausbildungen werden von hervorragend ausgebildeten Ausbilder und Seminarleiter durchgeführt. Außerdem gibt es qualifizierte, in der GBA ausgebildete Schüßler-Berater. Fachtagungen in der Biochemie nach Dr. Schüßler zu speziellen Themen finden regelmäßig statt.

 

Die Ausbilder der GBA Deutschland

Aktuelle Veranstaltungen

Termine 2025-2026
 

 

 

Webinar Schüßler-Salze Basiswissen - Lebensqualität massiv verbessern

Internet regelmäßig

Grundseminar zu den Mineralstoffen nach Dr. Schüßler Dr. Schüßler
Seminarleiter Stefan Lackermeier (Heilpraktiker)

Ziel: Starthilfe zum selbstständigen Arbeiten mit den Mineralstoffen im privaten Bereich und Erstellen eines persönlichen Einnahmeplans für jeden Teilnehmer

 

 

Seminarort:
Yoga Zentrum Landshut
Altstadt 28
84028 Landshut
Website: 
www.yogazentrum-landshut.de

Anmeldung:
E-Mail: info@konzepte-und-heilkunst.de
Website: www.konzepte-und-heilkunst.de

 

 

 

Termin und Seminarzeiten: 
Derzeit gibt es keinen neuen Termin

Seminargebühr:
190,00 EUR incl. MwSt.
zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR incl. MwSt.
(Die Bearbeitungsgebühr deckt folgende Kosten ab: Raumkosten, Skript, Verpflegung, Teilnahmebescheinigung)

 




Antlitzanalyse REFRESHER – Intensiv Workshop
Seminarleiter Stefan Lackermeier (Heilpraktiker)

Mit diesem Intensiv Workshop wird Ihre Schüßler Beratungskompetenz gestärkt.

Erhalten Sie an diesem kurzweiligen Tag ein Update Ihres Schüßler Wissens und frischen Sie Ihre Kenntnisse rund um die Zeichen der Antlitzanalyse auf.

Denn gerade Ihre Beratungskompetenz ist das Aushängeschild jeder Apotheke und dem Patientengespräch!

Gemeinsam werden die Antlitzzeichen von der Nr. 1 bis zur Nr. 27 in der großen Gruppe genau gezeigt und in kleinen Gruppen werden Gegenseitig die Zeichen im Detail geübt. Im letzten Teil werden Bilder zur Antlitzanalyse ergänzend gezeigt um das Wissen abzurunden und zu vertiefen.

Voraussetzung zur Teilnahme: abgeschlossene Fachausbildung zum Mineralstoffberater/zur Mineralstoffberaterin der GBA

 

Seminarort:
Yoga Zentrum Landshut
Altstadt 28
84028 Landshut
Website: 
www.yogazentrum-landshut.de

Anmeldung:
E-Mail: info@konzepte-und-heilkunst.de
Website: www.konzepte-und-heilkunst.de

Termin und Seminarzeit: 
derzeit gibt es keine Termine

Teilnehmerzahl: mindestens 10 – 12 Berater/innen

Seminargebühr:

190,00 EUR incl. MwSt. Im Preis enthalten: Skript, Mittagessen, Getränke.

 

Ausbildung zur Schüßler Fachberaterin / zum Schüßler Fachberater in Landshut 2025/2026

21 volle Stunden gemeinsame Arbeit pro Seminar mit entsprechenden Pausen.
Die Seminare bauen aufeinander auf und können nur zusammen gebucht werden.

Sonstiges:
Mitzubringen: Farbstifte, Block, Schreibutensilien

Teilnehmerzahl: 6 – 10

Seminarort:

Käufelkofen Siedlung 17
84030 Ergolding

Anmeldung:

E-Mail: info@konzepte-und-heilkunst.de
Website: www.konzepte-und-heilkunst.de

Termine:

10.10.2025 - 12.10.2025
14.11.2025 - 16.11.2025
12.12.2025 - 14.12.2025
16.01.2026 - 18.01.2026
27.02.2026 - 01.03.2026
20.03.2025 - 22.03.2026

Seminarzeiten:

Freitag: 14.00 bis 21.00 Uhr
Samstag: 9.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag: 9.00 bis ca. 15.00 Uhr

Seminargebühren inkl. MwSt.:

Anmeldegebühr plus 6 Seminargebühren:

€ 2.244,- bestehend aus € 120,- Anmeldegebühr und € 354,- je Seminar, inkl. Unterlagen und Seminarraum.

Die Bezahlung der einzelnen Seminare erfolgt bar an Ort und Stelle oder per Überweisung.

Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen der GBA im Überblick.

Sie werden auf www.gba.at umgeleitet.

Interessante Beiträge

 



"Schüßler-Salze und Arthrose" von Stefan Lackermeier HP

"Sorgenkinder und Mineralstoffmängel" von Mag. Juliane Beyerl

"Die Leber" von "Nana" Susanne Bernegger-Flintsch HP

"Schüßler Salze und Neurodermitis" von Stefan Lackermeier HP

"Die Biochemie und das Bindegewebe" von Reinhard Schaub HP

"Schüßler Salze für den Hund" von Dr. Helga Grafe

Macht Fast Food süchtig??? von Heike Franz


weitere Beiträge folgen

 

Erfolgreiche Anwendungen in der Biochemie nach Dr. Schüßler




"Blasenentzündung" von Stefan Lackermeier HP

"Asthma" von Stefan Lackermeier HP